Das Jahr 2017 brachte am Flugplatz Verden-Scharnhorst viele tolle Momente und Erlebnisse. weiterlesen »
Fliegen in der 'dunklen' Jahreszeit? Kein Problem! weiterlesen »
Und wie nutzt Ihr das strahlende Wetter im #Yesvember? weiterlesen »
Dieses wunderschöne Bild von unserer Webcam in Richtung Piste 31 verspricht einen tollen Tag! weiterlesen »
Nach dem der Sturm Xavier in Norddeutschland für viel Chaos und umgestürzte Bäume sorgte, meinte es der Wettergott am Sonntag gut mit uns. weiterlesen »
Zum heutigen Frühstück bekamen wir gefiederten Besuch von Traudl & Alfred. Die beiden Amazonenpapageien versüßten unser deftiges Frühstück mit ihrer menschenartigen Stimme und gingen dabei auf tuchfühlung. weiterlesen »
Nach einem sehr entspannten und leckeren Frühstück ging es mit großer Vorfreude zum Lausitzring. Durch die optimale Lage unserer Unterkunft waren wir in wenigen Minuten vor Ort und wurden von den wahnsinnigen Motorgeräuschen empfangen. Von der Haupttribüne aus konnten wir die 350 PS starken Kunstflugzeuge beim durchfliegen des Parkours beobachten. weiterlesen »
Heute machen sich insgesamt 10 Vereinsmitglieder vom Verdener Luftfahrt-Vereine e. V. auf den Weg in das ca. 500 km entfernte Senftenberg im Süden Brandenburgs. Dort findet dieses Wochenende das Red Bull Air Race statt. weiterlesen »
Am Samstag den 19.08. durfte der Ort Scharnhorst seinen 750. Geburtstag feiern.
Auch der Verdener Luftfahrt-Verein e.V. präsentierte sich an diesem Tag mit der vereinseigenen DG300 vor dem Dorfgemeinschaftshaus. weiterlesen »
Das dachten sich einige Verdener Piloten und haben nach einem verregneten Samstag das schöne Wetter am Sonntag genutzt, um so am Ende des Tages ca. 90 Flugbewegungen verzeichnen zu dürfen. weiterlesen »
Genau vor einer Woche waren wir zu Besuch beim Feierabend-Fliegen am Flugplatz Hüttenbusch - Luftsport Club Niederweser. Der Verdener Luftfahrt-Verein e. V. war dort mit insgesamt fünf Flugzeugen vertreten. Davon sind drei Flugzeuge als Formation am Flugplatz Verden-Scharnhorst gestartet und haben die vielen Gäste am Flugplatz Hüttenbusch mit einen Überflug als Formation begrüßt. weiterlesen »
Der Verdener Luftfahrt-Verein bemüht sich jedes Jahr wieder um eine gute Tat, um interessierte Kinder mit seiner Ferienpassaktion glücklich zu machen! weiterlesen »
Schlechter Start, schönes Ende.
Nachdem am Freitag bereits die ersten Teilnehmer der Niedersachsen-Rallye bei wunderschönem Wetter am Flugplatz eintrafen, wurden die Wetterprognosen für den Hauptveranstaltung analysiert. Diese ließen einige Zweifel unter den Teilnehmern und Organisatoren aufkommen. Doch ein Pilot ist nicht nur ein Realist, sondern auch ein Optimist und so gingen die Teilnehmer mit großer Vorfreude auf den Rallye-Flug in ihre Betten. weiterlesen »
Am heutigen Tag durften wir die ersten Teilnehmer an der Niedersachsen-Rallye am Flugplatz Verden-Scharnhorst begrüßen.
Zeitgleich fanden die Vorbereitungen für den Veranstaltungstag statt. weiterlesen »
Nach dem Feierabend trafen sich am Dienstagabend einige Mitglieder des Verdener Luftfahrt-Vereines e. V. am Flugplatz Verden-Scharnhorst. Dort wurden die ersten Vorbereitungsmaßnahmen für die Niedersachsenrallye durchgeführt. weiterlesen »
Am Samstag flogen drei Flugzeuge des Verdener Luftfahrt-Vereines zum Longest Day 2017 am Flugplatz Hüttenbusch - Luftsport Club Niederweser. Dort trafen sich Motor-, UL-, Motorsegler und Segelflieger zum Grillen, Quatschen und Fliegen. Dabei entstanden viele wunderschöne Bilder. Wir bedanken uns für diesen tollen Abend und der wunderbaren Gastfreundschaft. weiterlesen »
Der Verdener Luftfahrt-Verein e. V. wünscht Euch ein schönes Wochenende und wir hoffen euch am Flugplatz Verden-Scharnhorst begrüßen zu dürfen.Ein tolles Gedicht zur Fliegerei von Jan, Thomas & Sabine ©
Am Pfingstmontag hatte der Verdener Luftfahrt-Verein internationalen Besuch. Vier Flugzeuge die vom Flugplatz Flensburg-Schäferhaus (EDXF) auf dem Weg nach Belgien über Münster waren, haben einen Tankstopp am Flugplatz Verden-Scharnhorst gemacht.
Vom 25.Mai bis 28.Mai fand das Gerd-Zeiger-Vergleichsfliegen am Flugplatz Rotenburg/Wümme (EDXQ) statt. Niedrige Basishöhen machten den Segelfliegern, des Verdener Luftfahrt-Vereins, das Segelfliegerleben schwer.
Heute haben einige Familien den Weg zum Flugplatz Verden-Scharnhorst gefunden, um bei dem schönen Wetter und einer leckeren Tasse Kaffee den Flugzeugen beim Starten und Landen zu zusehen.
Heute haben einige Familien den Weg zum Flugplatz Verden-Scharnhorst gefunden, um bei dem schönen Wetter und einer leckeren Tasse Kaffee den Flugzeugen beim Starten und Landen zu zusehen.
Am vergangenen Wochenende wurde das gute, aber teils sehr windige Wetter für einige Überlandflüge der Segelflieger genutzt. Die abzufliegende Strecke ging von unserem Heimatflugplatz Verden-Scharnhorst über Burg (bei Magdeburg) bis nach Neustadt-Glewe (unterhalb von Schwerin) und zurück nach Verden-Scharnhorst.
Traditionell haben sich heute die Piloten vom Flugplatz Verden-Scharnhorst auf den Weg in die Luft gemacht. Aus dem Flugzeug konnte man die vielen mächtigen Osterfeuer mit ihren großen Rauchwolken bestens erkennen. Der Zwischenstopp bei unseren Nachbarn am Flugplatz Rotenburg/Wümme wurde genutzt, um einen Regenschauer abzuwarten. Dabei entstanden einige sehr schöne Bilder. Am Abend saßen die Piloten beisammen und ließen den Osterabend bei einem leckeren Getränk ausklingen.
Tag der offenen Tür auf dem Flugplatz Verden-Scharnhorst
am Sonntag, 14. Mai, von 11 bis 17 Uhr
Gastflug-Dauerschleife mit Motor- und Segelflugzeugen
Infos zur Pilotenausbildung
Auftritte der Hundeschule Canis
Flugzeuge vom Segelflug-Oldtimer bis zur russischen Militär-Schulmaschine Yak (mit Gastflugmöglichkeit)
Präsentation des Zoll Hannover
weiterlesen »
Ein sonniger Frühlingsmorgen, durch die Sonneneinstrahlung entwickeln sich langsam schneeweiße Quellwolken – das ist das Wetter, dem die Verdener Segelflieger entgegenfiebern. Dann starten sie mit ihren Segelflugzeugen zu Dreiecksflügen, die sie weit nach Mecklenburg-Vorpommern oder Nordrhein-Westfalen führen. Lautlos gleiten sie unter den Wolken dahin, immer auf der Suche nach den Aufwinden, die sie die nächsten Kilometer weitertragen. Sie erleben dabei die Vielfalt der Natur, wie es nur aus der dritten Dimension möglich ist.
Königin Levi und König Santos haben gestern bei einer glorreichen Zeremonie ihr Amt als Königspaar niederlegt. Bei der Wanderung zum Festplatz wurden dem Volk einige schwierige Aufgaben gestellt.
Am Samstag, dem 04.02.2017, fand am Flugplatz Verden-Scharnhorst der Flugsicherheitstag statt. Unsere Mitglieder haben in Kooperation mit der Freiwillige Feuerwehr Scharnhorst den Umgang sowie das Löschen eines "Entstehungsbrandes" geübt.
Am 30. Januar 1932 haben 25 Luftsport-Begeisterte sich der Förderung des Luftsportgedankens verschrieben. Bald stieg infolge der Aktivitäten durch die Gründer die Mitgliederanzahl immer weitern an, sodass das erste Segelflugzeug dank der finanziellen Unterstützung durch einen ortsansässigen Autohändler fabrikneu erworben werden konnte.
Der Wintereinbruch mit reichlich Schnee konnte die Piloten vom Verdener Luftfahrt-Verein e.V. nicht vom Fliegen abhalten.
Wenn man sie in dieser Jahreszeit am Himmel sucht, schaut man vergebens in die Luft. Im Winter findet man sie werkelnd und paukend in Vereinswerkstätten und Unterrichtsräumen gemeint sind die Segelflieger.
Heute haben die Flugschüler des Verdener Luftfahrt-Vereins ein Drei-Gänge-Menü für unsere Fluglehrer zubereitet. Dies gilt als Dank für alle lehrreichen und erlebnisvollen Flugstunden am Flugplatz Verden-Scharnhorst.
© 2002-2018 Verdener Luftfahrt-Verein e. V. | Letztes Update: 06.04.2018| Flugschule | Flugplatz | Verein