Ein Segelflugzeug besitzt zwar kein Motor, dennoch benötigt man für das Führen eines Segelflugzeug einen Luftfahrerschein für Segelflugzeugführer (PPL-C). Schon im Alter von 14 Jahren kann man mit dem Segelfliegen anfangen. Den Flugschein bekommt man jedoch frühestens mit 16 Jahren.
Für die Ausbildung im Segelflug benötigst du folgende Voraussetzungen:
1. Der Bewerber besitzt das Mindestalter für den Beginn der Ausbildung. Das Mindestalter beträgt 14 Jahre.
2. Der Bewerber ist flugtauglich. Das Tauglichkeitszeugnis wird nach entsprechender flugmedizinischer Untersuchung erteilt.
3. Es liegen keine Tatsachen vor, die den Bewerber als unzuverlässig erscheinen lassen, die
beabsichtigte Tätigkeit als Luftfahrtpersonal auszuüben.
4. Bei minderjährigen Bewerbern stimmt der gesetzliche Vertreter zu.
Die Ausbildung
5. Die theoretische Ausbildung findet von November bis Februar in unserem Schulungsraum am Flugplatz Verden-Scharnhorst statt. Der Unterricht wird von unseren gut ausgebildeten Fluglehrern geleitet. Folgende Sachgebiete werden dabei angesprochen:
- Luftrecht
- Navigation
- Meteorologie
- Aerodynamik
- Allgemeine Luftfahrzeugkenntnisse, Technik
- Verhalten in besonderen Fällen
- Menschliches Leistungsvermögen
2. Die Flugausbildung findet von März bis Oktober statt und beinhaltet folgende Punkte:
- 25 (20) Flugstunden auf Segelflugzeugen verschiedener Muster, davon 15 (10) Stunden
Alleinflug. Die Zahlen in den Klammern gelten, falls die Flugausbildung innerhalb von 18
Monaten abgeschlossen wird.
- 60 Starts und Landungen im Segelflug, davon 20 Alleinstarts und Alleinlandungen
- drei Landungen aus einer ungewohnten Position mit Fluglehrer
- drei Landungen mit oder ohne Fluglehrer auf mindestens einem anderen Flugplatz
- mindestens eine Außenlandeübung mit Fluglehrer
- die selbstständige Vorbereitung und Durchführung eines Überlandfluges als Alleinflug über
eine Flugstrecke von mindestens 50 km im Segelflug
- eine theoretische und praktische Einweisung in das Verhalten in Notfällen
Gesetze und Regularien ändern sich verständlicherweise mit der Zeit. Daher können wir eine 100%ige Aktualität der Angaben nicht gewährleisten.
© 2002-2018 Verdener Luftfahrt-Verein e. V. | Letztes Update: 06.04.2018| Flugschule | Flugplatz | Verein